Obedience Kreisgruppenmeisterschaft beim HSV Tettnang

Was für ein schöner Tag!

Der Wettergott war am vergangenen Samstag (13.05.2023) sehr gnädig mit uns und so wurden wir nur ab und zu ganz leicht von Nieselregen getroffen. Der Zeitplan war straff, da die Prüfung mit insgesamt 23 Teams voll ausgebucht war. Der HSV Tettnang war mit 13 Teams in allen fünf Klassen vertreten und es waren durchweg tolle Vorführungen der Teams in den Ringen zu sehen!

Kommen wir zu den Einzelergebnissen...
Beginner:
1. Platz - Martina mit Kitty (308,5 P.)
3. Platz - Bettina mit Filoux (277 P.)

Klasse 1:
4. Platz - Brigitte mit Pippa (292,5 P.)
5. Platz - Yvonne mit Sam (291 P.)
6. Platz - Jana mit Spicy (266 P.)

Senioren:
1. Platz - Melly mit Atze (294,5 P.)
2. Platz - Sabine mit Cookie (282 P.)
3. Platz - Elvira mit Akai (281 P.)

Klasse 2:
1. Platz Marieke mit Simba (289 P.)
2. Platz Dani H. mit Happi (277,5 P.)
4. Platz Dani V. mit Lizzy (203 P.)

Klasse 3:
1. Platz Jana mit Souri (311 P.)
2. Maike mit Patty (229 P.)

Wir möchten allen Teams herzlich gratulieren und freuen uns sehr für die super Ergebnisse!

Und noch eine großartige Nachricht haben wir für euch: von insgesamt 5 Kreismeistertitel, gingen 4 davon an den HSV Tettnang. Wir gratulieren Martina & Kitty (Beginner); Melly & Atze (Senioren); Marieke & Simba (Klasse 2) und Jana & Souri (Klasse 3) – sie haben alle in ihrer jeweiligen Klasse Kreismeister geworden sind! Herzlichen Glückwunsch!!!
Dank den tollen Ergebnissen, hat der HSV Tettnang zudem dem Kreisgruppen-Wanderpokal erhalten!

Auch ein großes Dankeschön geht an den Richter Peter Reiff!
Ein Turnier könnte aber niemals ohne die ganzen fleißigen Helfer im Hintergrund stattfinden. Wir möchten uns beim Küchenteam für die tolle Bewirtung, an die fleißigen Bäcker*innen für die leckeren Kuchenspenden; beim Meldebüro & Richtertisch für den ganzen organisatorischen Aufwand; den Stewards, die jedes einzelne Team super durch ihre jeweilige Klasse durchführten; den Ringhelfern für die Unterstützung und natürlich an alle, die beim Auf- & Abbau geholfen haben, ganz herzlich bedanken – ihr seid spitze!

(CL)



THS Turnier beim VdH Metzingen

Und am Samstag starteten zwei unserer THS-Teams auf dem Turnier beim VdH Metzingen.

Susi mit ihrer Mary und Dani mit ihrer Lizzy liefen jeweils im Vierkampf 3 schöne Unterordnungen und erhielten dafür 54 und 55 Punkte. In den Laufdisziplinen hatten beide Teams leider kleine Fehler aber dennoch sind alle sehr zufrieden mit ihrer Leistung!
Herzlichen Glückwunsch!!

Wir freuen uns, dass beide ihre Qualifikationen für die diesjährige swhv Verbandsmeisterschaft iim THS haben, welche am 24-25.06 beim VdH Ladenburg stattfinden wird.

Wir sind schon gespannt!!

(CL)



Rallye-Obedience Turnier beim HSF Hegau-Welschingen

Unsere Elvira ist mit ihrer Lara gestern beim HSF Hegau-Welschingen in der Klasse 2 gestartet.

Lara war mit ihren 14 Jahren mit Abstand der älteste Hund der teilgenommen hat. Und sie hat ihr ganzes Können bei ihrem letzten Turnierstart nochmal gezeigt: 99 von 100 Punkten und in einer Zeit von 2:35 min sind beide den Parcour durchgelaufen und konnten sich somit den 1. Platz sichern!
Herzlichen Glückwunsch euch beiden!

Lara geht jetzt in ihre wohlverdiente Turnierrente und wir wünschen ihr noch eine lange, gesunde und glückliche „Rente“!

(CL)


Obedience Turnier beim HSF Hegau-Welschingen



swhv THS Geländelauf

Lukas mit Sam und Jörg mit Frida sind am 25.3.23 in Ilvesheim am Pilotturnier der swhv im 2.000 m Geländelauf gestartet.

Pilotturnier, weil erstmalig von der swhv THS Verbandsmeisterschaft getrennt abgehalten mit geänderten Bedingungen. Erstmalig wurde mit elektronischer Zeitnahme gelaufen. Zeitmessung über Transponder. Die Startreihenfolge wurde über die Qualifikationszeit festgelegt und in 30sec. Abstand gestartet. Technisch hat das alles sehr gut funktioniert.

Die Wetterbedingungen waren sehr wechselhaft, sodass die Starter mit starkem Wind, Regen und Sonne zu kämpfen hatten.

Lukas konnte in der gewohnt starken AK19 m einen guten 9. Platz belegen. Jörg erreichte in seiner Altersklasse den 6. Platz.
Für beide Hunde war das voraussichtlich der letzte Start im Geländelauf.

Deswegen hier nochmal ein ganz besonderes: Herzlichen Glückwunsch an beide Teams für all die super Leistungen der letzten Jahre mit euren Hunden!

(JF)


Neue Vorstandschaft 2023

Am Freitag, den 17.03.2023, haben sich 39 Mitglieder des HSV Tettnangs zur alljährlichen Jahreshauptversammlung im Gasthaus „Hirsch“ in Obereisenbach getroffen.

Auf der Agenda standen die Geschäftsberichte der Vorstandschaft, Entlastung sowie Neuwahlen des Vorstandes an. Der neu gewählte Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
1. Vorstand: Susanne Flierl
2. Vorstand: Caitlin Lane
Schriftführerin: Alexandra Wuhrer
Kassierin: Regine Heiner
Ausbildungswart: Brigitte Lane
Jugendwart: Daniela Heigle
Sportwart: Jörg Feßler
Kassenprüfer: Yvonne Kaboth & Babette Hirscher

Wir wünschen der neuen Vorstandschaft viel Erfolg und alles Gute!

Nachdem die Vorstandssitzung von Susi beendet wurde, speisten und tranken die Mitglieder zusammen und ließen den Abend noch gemeinsam ausklingen.

Wir bedanken uns beim Gasthaus „Hirsch“ für die gute Bewirtung und auch bei unseren Mitgliedern für das zahlreiche Erscheiben.

(CL)

 

Erfolgreicher Grundausbildungsschein

Wir starten das Jahr direkt mit super Neuigkeiten!

Zwei unserer Übungsleiterinnen haben im Herbst vergangenen Jahres die Schulung für den Grundausbildungsschein (GaS) besucht. Die anstehende Prüfung fand im Dezember statt.

Nun haben wir die Ergebnisse und dürfen stolz verkünden, dass Marieke und Dani die Prüfung erfolgreich bestanden haben!

Marieke ist schon über zehn Jahre aktiv in unserem Verein. Sie ist mit ihrem Hund Simba erfolgreich im THS und Obedience unterwegs.
Dani ist seit fünf Jahren Mitglied in unserem Verein und startet mit ihrer Happy erfolgreich im Obedience.

Vielen Dank für euren stetigen Einsatz und Engagement im Verein! Wir wünschen euch weiterhin alles Gute, viel Spaß und Erfolg!

(CL)


Neujahrswanderung

Wie kann man das Jahr sportlich besser beginnen als mit einer schönen langen Wanderung?

Die liebe Ingrid hat eine super Strecke für unsere alljährliche Neujahrswanderung herausgesucht, welche uns die schöne Umgebung von Grünkraut gezeigt hat. Leider hat der Nebel uns die ein oder andere Aussicht auf die Berge verweigert aber wir waren alle froh, dass uns ansonsten der Wettergott gnädig war.

Nach der Hälfte der Strecke gab es für die tüchtigen Zweibeiner eine kleine Stärkung mit Punsch, Bier, Radler, Glühwein, leckeren belegten Semmeln und das ein oder andere Plätzchen für danach. Dann wanderten die circa 25 Leute (plus ihren Vierbeinern) erfrischt und gut gelaunt weiter.

Nach gut 3 Stunden Wanderung sind wir noch für ein gemeinsames Mittagessen eingekehrt.

Vielen Dank Ingrid für die tolle Neujahrswanderung und die super Organisation!

Wir wünschen allen Freunden und Mitgliedern des HSV Tettnang ein erfolgreiches, gesundes und sportliches Jahr 2023! Wir freuen uns euch wieder zu sehen!
(CL)