„Bei Sonnenschein kann ja jeder...“
Ganz nach diesem Motto haben heute (28.10.2018) fünf Teams beim THS-Turnier „13. Kelzbergpokal“, welches beim HSV Schnaitheim stattgefunden hat, teilgenommen.
Das Wetter wollte unsere THS‘ler auf die Probe stellen und somit mussten sich unsere Läufer heute durch die eisige Kälte und dicken Schneeflocken kämpfen. Früh morgens ging Jörg mit seiner Frida zum 2000 m Geländelauf - hier liefen die beiden trotz eisigen Wegen eine super Zeit von 7:18 min. Gleichzeitig zeigten unsere drei Vierkämpfer schöne Unterordnungen: Maike mit ihrer Patty (VK 2) erzielten 58 Punkte, Caitlin mit ihrer Timber und Melly mit ihrem Atze (beide VK 3) erhielten jeweils 54 Punkte. Im Anschluss durchliefen Bettina mit ihrer Elli den Verkehrsteil des TeamTests - den sie mit Bravour meisterten. Nach einer kurzen Pause waren dann die Laufdisziplin dran. Hier konnten Hunde sowie Menschen aufgrund des verschneiten Untergrunds nicht die besten Zeiten abrufen - jedoch kamen alle sicher und unverletzt ins Ziel! Kurz danach liefen Bettina mit ihrer Elli die Unterordnung für den TeamTest - die beiden zeigten eine sehr schöne Leistung!
Bei der Siegerehrung zeigten die HSV-Tettnanger trotz großem Konkurrenzfeld sehr gute Leistungen!
Wir dürfen ...
Jörg & Frieda - 2.Platz
Maike & Patty - 2. Platz
Caitlin & Timber - 4. Platz
Melly & Atze - 1. Platz
Bettina & Elli - 4. Platz
... ganz herzlich gratulieren!
Und gemeinsam haben die fünf Starter bei der Mannschaftsbewertung teilgenommen und den 4. Platz von insgesamt 10 Teams gemacht! Auch hier nochmal herzlichen Glückwunsch!!!
Wir bedanken uns bei dem HSV Schnaitheim für das Austragen eines top organisierten und tollen Turniers sowie der wunderbaren Verpflegung!
(CL)
Rallye Obedience Turnier in Wangen
Heute besuchten sieben unserer Mensch-Hund Teams das Rallye Obedience Turnier bei unserem Gastverein Sporthunde Wangen. Unter perfekten Wetterbedingungen und einem sehr großen Konkurrenzfeld in allen Klassen starten früh morgens Angelika mit ihrer Alice und Sophie mit ihrer Dana in der Klasse 2. Im Anschluss lief Elvira mit ihrer Lara in der Klasse 1. Abschließend liefen dann unsere vier Beginner: Daniela mit ihrer Lara, Brigitte mit Caeleigh, Gudrun mit Carlo und Monique mit ihrem Bruno in der Beginnerklasse.
Alle Teams zeigen sehr schöne Runden und das wurde auch dementsprechend hoch belohnt:
Klasse 2
Sophie & Dana: 2. Platz mit 82 Punkten
Angelika & Alice: 4. Platz mit 72 Punkten
Klasse 1
Elvira & Lara: 4. Platz mit 86 Punkten
Beginner
Daniela & Lara: 1. Platz mit 100 Punkten
Gudrun & Carlo: 3. Platz mit 94 Punkten
Brigitte & Caeleigh: 6. Platz mit 88 Punkten
Monique & Bruno: 15. Platz 69 Punkten
Herzlichen Glückwunsch für die tolle Ergebnisse an alle Teams! Ihr habt sehr schöne Leistungen gezeigt!
Wir bedanken uns bei dem Verein „Sporthunde Wangen e.V.“ für das Austragen eines wunderschönen Turniers und für die hervorragende Verpflegung von Mensch und Hund.
(CL)
dhv DM Obedience
Wow! Was für eine tolle Leistung!
Martina Mimm hat mit ihrer Asti vom 06. bis zum 07.10. die dhv Deutsche Meisterschaft in Obedience 2018 besucht. Trotz des starken Konkurrenzfeldes belegten die beiden mit 279,5 Punkten und somit einem „Vorzüglich“ den 6. Platz!
Der gesamte HSV Tettnang sagt: Herzlichen Glückwunsch Martina und Asti, ihr seid einfach ein super Team!
(CL)
Rallye Obedience
Unsere liebe Elvira Kenner war in der letzen Zeit fleißig und erfolgreich auf Rallye Obedience Turnieren unterwegs.
Am 25.08.2018 war sie mit ihrer Lara beim ASSD e.V. in Donaueschingen und nahm in der Beginnerklasse teil. Hier erhielten die beiden mit 90 Punkten ein "Vorzüglich" und haben den 4. Platz von insgesamt 11 Startern in der Klasse belegt.
Am 08.09.2018 besuchten die beiden den VdH Reutlingen und starteten in der Klasse 1. Mit 80 Punkten erreichte das Team ein "Sehr gut" und belegten den 7. Platz.
Herzlichen Glückwunsch euch beiden zu den super Ergebnissen! Macht weiter so!
(CL)
dhv DM THS in Baumholder
Ein gradioses und erfolgreiches Wochenende (31.08 bis 02.09) auf der dhv Deutschen Meisterschaft THS beim HSV Baumholder liegt hinter uns!
Martina Mimm qualifizierte sich mit ihrer Asti für die dhv DM THS 2018. Früh am regnerischen Freitagmorgen machten sich Martina und Caitlin, die als TT zur Unterstützung mitgekommen ist, auf die lange Fahrt in Richtung Baumholder bereit. Dort angekommen wurde das Wohnmobil aufgestellt, das Stadion und Gassigehstrecken erkundet, Freunde begrüßt und abschließend haben die HSV Tettnanger den Abend noch gemütlich ausklingen lassen. Unter perfekten Wetterbedingunen fingen am Samstag nach den Geländeläufen die Unterordnungen der Vierkämpfer an. Hier zeigte sich, dass die vielen Kilometer, die sich während des Fußarbeitstrainings angesammelt haben, ausgezahlt wurden - Martina und Asti haben eine wunderschöne Leistung gezeigt und erhielten die VOLLE Punktzahl (60 Punkte)!!! Für dieses Ereignis wurde der Hund sowie auch der Mensch erstmal hoch belohnt ;)
Sonntag morgen wärmten sich dann Martina und Asti für die Laufdisziplinen auf. Hier zeigte das eingespielte Team fehlerfreie und schnelle Laufzeiten in allen drei Disziplinen auf - Mensch und Hund waren mehr als zufrieden!
Bei der Siegerehrung wurde es dann nochmal richtig spannend, da das Konkurrenzfeld auch sehr schöne Leistungen zeigte und alle Ergebnisse sehr nah beieinander lagen. Die Spannung stieg und nach einem gefühlten Ruhepuls von 180 bei Caitlin verkündete der Sprecher, dass Martina Mimm mit ihrer Asti Vizemeisterin 2018 und den verdienten 2. Platz belegen! Herzlichen Glückwunsch euch beiden, der gesamte HSV Tettnang ist mehr als Stolz auf euch!!
Ein großes Dankeschön geht an den HSV Baumholder, der diese große Veranstaltung ausrichtete und für einen reibungslose Ablauf sowie für das Wohl der Hunde und Menschen sorgte.
(CL)
Kreismeistertitel in allen Klassen!
An der äußersten Grenze unserer Kreisgruppe, wurde am Sonntag, 02.09.2018 die Kreismeisterschaft im Obedience beim VdH Königsheim ausgerichtet.
Alex mit Jess (Beginner), Bettina mit Elli (Klasse 1), Susi mit Mary (Klasse2), Elvira mit Akai (Klasse 3) und Jana mit Souri (Klasse 3) konnten mit 4 mal "vorzüglich" und 1 mal "sehr gut" in allen Klassen den Kreismeistertitel mit nach Hause nehmen.
Um aber am Sonntagmorgen im leicht regnerischen Königsheim anzukommen, mussten zuerst einmal gut 100 km zurückgelegt werden.
Vielleicht waren es die kühlen Temperaturen, die die Hunde dann beflügelt haben, viel eher aber wohl das fleißige Training mit Jana in der Vergangenheit. Dank der entspannten Atmosphäre gelang es dann allen Starten die guten Leistungen bei ihren Hunden abzurufen.
Wir danken dem VdH Königsheim für die kleine, aber feine Kreismeisterschaft.
(AS)
Happy Hipp Hop Cup in Spaichingen
Vier Vereinsmitglieder nahmen mit ihren Vierbeinern am 26.08 an dem Happy Hipp Hop Cup in Spaichingen teil. Aufgrund der langen Anreise machten sich Susi Flierl, Maike Niproschke, Jörg Fessler und Caitlin Lane schon früh am morgen auf den Weg nach Spaichingen.
Um 8 Uhr standen Caitlin mit ihrer Hündin Timber und Jörg mit seiner Frida schon vor der Geländestrecke und warteten auf ihre Startzeit. Durch die optimale Geländestrecke und der guten Mensch-Hund-Kondition liefen beide Teams schöne und schnelle Zeiten. Beide erreichten in ihrer jeweiligen Altersklasse den 1. Platz!
Am Vormittag fanden die Unterordnungen für den Vierkampf statt. Hier zeigte Maike mit ihrer Patty im VK 2 eine sehr schöne Unterordnung, die mit 57 Punkten belohnt wurde und Susi mit ihrer Mary im VK 3 erreichten 55 Punkte. Anschließend kamen die Laufdisziplinen dran, zu denen Caitlin mit ihrer Timber hinzu kam, da sie beim Dreikampf 3 teilnahmen. Hier zeigten alle drei Teams schöne Leistungen und schnelle Laufzeiten. Am Ende eines langen Tages durften sich alle drei Teams über erste Plätze freuen! Susi und ihre Mary erreichten den 1. Platz im VK 3 , Maike mit ihrer Patty den 1. Platz im VK 2 und einer Quali für den VK 3 und Caitlin mit ihrer Timber den 1. Platz im DK 3.
Herzlichen Glückwunsch für die tollen Leistungen und wir bedanken uns beim HF Spaichingen für das Austragen eines schönen Turniertages sowie der Bewirtung!
(CL)
Ein ereignisreiches Wochenende
Am vergangen Wochenende (27.07 bis 29.07) fand unser alljährliches Zeltwochenende statt. Viele Mitglieder bauten am Freitagnachmittag ihre Zelte auf oder stellten ihre Wohnmobile und -wagen auf dem Hundeplatz ab. Nach dem Übungsbetrieb fand ein kleiner Spaßparcour statt, danach wurde beim gemütlichen Grillen und Quatschen der Blutmond angeschaut. Am frühen Samstag morgen stand das Geländelauftraining an, in dem das Überholmanöver und die menschliche Ausdauer trainiert wurden. Anschließend fanden dem Tag über noch viele weitere Trainingsangebote statt wie beispielsweise Obedienceprüfungstraining oder Gerätetraining. Bei den hohen Temperaturen waren aber vor allem die kleinen Plantschbecken bei den Hunden heiß beliebt.
Am Sonntag durften wir uns über ein Seminar bei Susi Huber freuen! Hier konnten die Seminarteilnehmer gezielt an ihren Trainingsproblemen arbeiten und lernten wieder viele weitere nützliche Trainingsmethoden. Alle Teilnehmer waren sehr glücklich und zufrieden mit ihren Vierbeinern und sind hoch motiviert, die neuen Ideen in ihr Training mit einzubauen.
Vielen Dank Susi Huber für den wundervollen Trainingstag und der vielen Mühe!
Und noch was haben wir zu verkünden: Angelika Wolf hat am Sonntag das Rallye - Obedience Turnier bei den HF Langenau besucht. Hier konnten sich Alice und Angelika ein "Vorzüglich" sichern und belegten dabei den 3. Platz in der vielbesuchten Klasse 1.
Herzlichen Glückwunsch Angelika und Alice! Wir wünschen dir viel Erfolg bei deinem weiteren Training für die nächste Klasse!
(CL)
THS - Kreismeisterschaft beim HSV Fridingen
Am vergangenen Wochenende war der HSV Tettnang mit einer großen Mannschaft unterwegs: Neun Vierkämpfer und ein Geländeläufer mit ihren Hunden waren an der Kreismeisterschaft beim HSV Fridingen vertreten.
Schon am Samstagmittag starteten vier unserer Teams im Vierkampf. Susi mit Mary und Maike mit Patty starteten im VK 2 und Martina mit Asti und Eva mit Logi waren im VK 3 vertreten. Alle vier Teams zeigten eine schöne Unterordnung und in den Laufdisziplinen zeigten die Messgeräte wieder schnelle Zeiten an und trotz ein paar Fehlerquellen waren Mensch so wie auch der Hund mit ihren Ergebnissen zufrieden. Am Abend wurde dann noch der Grill angeschmissen und gemütlich mit den anderen Vereinen der Kreisgruppe zu Abend gegessen und viel gequatscht.
Sonntag am frühen Morgen waren die Geländeläufer dran. Hier rannte Jörg mit seiner Frida den 2.000 m und war, trotz langer Verletzungspause, zufrieden mit seinem Lauf. Im Vierkampf waren Jana mit ihrer Suri im VK 1 und im VK 3 Bettina mit ihrer Elli, Caitlin mit ihrer Timber, Melly mit ihrem Atze und Marieke mit ihrem Simba vertreten. Alle fünf Teams zeigten eine ordentliche Unterordnung mit teilweise leichten Fehlern. Im Hürden-, Slalom und Hindernislauf rannten die Menschen zusammen mit ihren Hunden um schnelle aber fehlerfreien Laufzeiten, was vielen auch gelang.
Bei der Siegerehrung durften wir uns über tolle Leistungen mit hohen Punktezahlen freuen!
2.000 m Geländelauf:
2. Platz für Jörg und Frida mit einer Zeit von 8:30 Minuten
Vierkampf 1:
1. Platz für Jana mit Suri (254 Punkte)
Vierkampf 2:
Jeweils den 1. Platz in der entsprechenden Altersgruppe für Maike mit Patty
(257 Punkte) und Susi mit ihrer Mary (253 Punkte)
Vierkampf 3:
Altersklasse ab 19 Jahren
1. Platz für Melly mit ihrem Atze (276 Punkte)
2. Platz für Marieke mit ihrem Simba (254 Punkte)
3. Platz für Bettina mit ihrer Elli (248 Punkte)
Eva mit ihrem Logi und Caitlin mit ihrer Timber schafften es leider dieses
Turnier nicht aufs Treppchen, hatten aber dennoch gute Ergebnisse
Alterklasse ab 35 Jahren
1. Platz für Martina mit ihrer Asti (271 Punkte)
Ganz besonders dürfen wir uns über den Titel „Kreismeister im Vierkampf 3 2018“ freuen, den sich Melly und Atze holten!
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer und Starter über eure tollen Leistungen, macht weiter so!
Vielen Dank beim HSV Fridingen, die wie immer das Turnier super organisiert und sich um das leibliche Wohl aller Teilnehmer gekümmert haben!
(CL)
Rallye Obedience Turnier
Am vergangen Samstag, den 23.06.2018 nahmen vier Teams am Rallye Obedience Turnier in Singen teil.
In der viel besuchten Beginnerklasse startete zum ersten Mal Gudrun Höss mit ihrem Carlos und konnte sich mit 81 Punkten und einem "Sehr gut" den 9. Platz sichern. Elvira Kenner startete mit ihrer Lara und erhielten mit 82 Punkte auch ein "Sehr gut" und erreichte damit den 6. Platz. Sophie Wolf mit ihrer Dana bekamen in der Klasse 1 für ihre schöne Vorführung 91 Punkte und konnten sich den 2. Platz mit einem "Vorzüglich" sichern. Angelika Wolf nahm auch in der Klasse 1 teil und erhielt mit ihrer Alice 86 Punkte, ein "Sehr gut" und wurde mit dem 4. Platz belohnt.
Wir gratulieren allen Teams zu den tollen Ergebnissen und Platzierungen!
(CL)
World Cup Obedience 2018
Noch ein Nachtrag von unserer Obediencefront:
Vom 03. bis zum 06.05. haben vier unserer Obedienceteams in Roden bei der Holländer Weltmeisterschaft teilgenommen.
Maike Niproschke nahm mit ihrer Patty in der Klasse 1 teil. Unter nicht ganz einfachen Bedingungen behielten Maike und Patty dennoch einen klaren Kopf und erhielten 274 Punkte. Susi Flierl mit ihrer Mary und Melly Flügel mit ihrem Atze nahmen in der Klasse 2 teil. Hier zeigten beide Teams schöne Vorführungen, die auch mit hohen Punkten belohnt wurde: Susi und Mary erhielten 172,5 Punkte und Melly und Atze bekamen 202 Punkte. Martina Mimm nahm mit ihren beiden Hunden: Hippie und Asti in der Klasse 3 teil. Hier zeigte Martina mit ihren zwei Vierbeinern zwei sehr schöne Durchgänge und erzielte mit Hippi 231,5 Punkte und mit Asti 246 Punkte.
Am Ende des langen Turnierwochenendes durften sich unsere Teilnehmer über hohe Platzierungen freuen:
In der Klasse 1 holten sich Maike mit Patty den 2. Platz. In der Klasse 2 machten Susi mit Mary den 5. Platz und Melly mit Atze den 2. Platz. In der Klasse 3 holte sich Martina mit Hippie den 2. Platz und gewann mit ihrer Asti die schwierigste Klasse und nimmt den Titel „World Cup Winner Obedience 2018“ mit nach Hause!
Herzlichen Glückwunsch für die tollen Ergebnisse!!!!
(CL)
BH & THS - Turnier
Am 21. April fand unsere Begleithundeprüfung mit neun Mensch – Hund – Teams statt.
Um 9 Uhr versammelten sich alle Teams auf dem Hundeplatz und nach einer kurzen Begrüßung des Vorstandes und Richters legten alle Hundeführer erfolgreich ihre Sachkunde ab.
Unter den besten Wetterbedingungen eröffneten Kerstin Busch mit ihrem Marci und Michel Weishaupt mit seinem Jack die Begleithundeprüfung. Danach folgten Regina Stimpfl mit ihrer Elodie und Janina Feldewert mit ihrem Spyke, gefolgt von Manuela Häring mit ihrem Lou und Thomas Brugger mit seiner Blue. Darauf folgten Marlon Rundel mit seiner Donna und Melanie Brunner mit ihrem Chico. Abschließend lief Uwe Mühlbauer mit seinem Barny die Prüfung.
Alle Mensch – Hund – Teams liefen eine schöne Unterordnung und sieben Hundeführer durften mit ihren Hunden weiter in den Verkehrsteil. Dort wurden die Hunde mit ihren Hundeführer in alltäglichen Straßenverkehrssituationen geprüft. Durch eine Menschengruppe hindurch, von Joggern und Fahrradfahrern überholt und an einem haltenden Auto mussten die Hunde in Gehorsam bleiben. Alle aktiven Teams bestanden diesen Teil der Prüfung mit Bravour!
Wir dürfen nun Kerstin mit ihrem Marci, Michel mit seinem Jack, Regina mit ihrer Elodie, Janina mit ihrem Spyke, Thomas mit seiner Blue, Marlon mit seiner Donna und Melanie mit ihrem Chico zur bestanden Begleithundeprüfung gratulieren!
Am darauffolgenden Tag durften die THS – Teams ihr Können unter Beweis stellen.
Früh am Morgen um 8 Uhr liefen die ersten Geländeläufer los – leider war diesmal der HSV Tettnang in dieser Disziplin nicht vertreten.
Dafür starteten aber im Vierkampf viele unserer Mensch – Hund – Teams. In der Unterordnung wurde die Fußarbeit im schnellen sowie im langsamen Tempo, Winkel und das Heranrufen abgefragt – hier zeigten die Hunde eine konstante Leistung. Danach kamen auch schon die Laufdisziplinen: Hier mussten vor allem die Menschen schnell mit ihren Hunden (neben-) herrennen um sich gute Laufzeiten zu sichern - bei fast schon sommerlichen Temperaturen kam man da schon beim Zusehen ganz schön ins Schwitzen. Jedoch wurde das harte und viele Training auch mit hohen Punkten belohnt!
Ergebnisse im VK1:
- Maike Niproschke mit ihrer Patty: 1. Platz mit 269 Punkten
- Jörg Feßler mit seiner Frieda: 1. Platz mit 237 Punkten
Ergebnisse im VK2:
- Bettina Schröder mit ihrer Elli: 1. Platz mit 258 Punkten
- Eva Vögele mit ihrem Logi: 2. Platz mit 257 Punkten
- Susi Flierl mit ihrer Mary: 1. Platz mit 259 Punkten
Ergebnisse im VK3:
- Marieke Heuer mit ihrem Simba: 1. Platz mit 261 Punkten
- Caitlin Lane mit ihrer Timber: 2. Platz mit 256 Punkten
Ergebnis im CSC:
- Brigitte Lane mit ihrer Caeleigh, Martina Mimm mit ihrer Asti und Jörg Feßler
mit seiner Luna: 1. Platz
Am Ende des Tages waren sowohl die Menschen als auch die Hunde glücklich und zufrieden! Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmern, die teilweise einen langen Anreiseweg hatten und bei unserem Leistungsrichter Uwe Reitler für zwei schöne Turniertage! Ebenso ein großes Dankeschön an alle Helfer die fleißig überall mit angepackt haben!
(CL)
___________________________________
Obedience Turnier
Am 24. März haben wir ein Obedience Turnier veranstaltet. 18 Mensch - Hund Teams nahmen in den Klassen Beginner bis Klasse 3 teil.
Morgens um 9:30 Uhr begann für die Teilnehmer in der Klasse Beginner die Prüfung. Hier konnte sich unser Obedienceneuzugang Bettina Schröder mit ihrer Elli ein sehr hohes "Vorzüglich" und den 2. Platz sichern und darf sich somit nach ihrem ersten Obedienceturnier über die Qualifikation für die Klasse 1 freuen! Als zweites kamen die Teilnehmer aus der Klasse 1 dran. Hier nahmen Angelika Seifert mit ihrem Bob und Caitlin Lane mit ihrer Timber teil. Angelika und Bob erhielten ein hohes "Sehr gut". Caitlin und ihre Timber erzielten ein hohes "Vorzüglich" und freuten sich über den 1. Platz und können nun für die Klasse 2 trainieren. Als nächsten starteten die Teilnehmer in der Klasse 2. Hier liefen Alexandra Maier-Bonsen mit ihrer Locke und Brigitte Lane mit ihrer Caeleigh eine schöne Prüfung, jedoch reichte es leider nicht für eine Platzierung. Jutta Flügel mit ihrem Finnley erhielt ein "Gut" und erhielt den 3. Platz. Susanne Flierl mit ihrer Mary und Melanie Flügel mit ihrem Atze erhielten beide ein schönes "Vorzüglich" und machten den 2. und 1. Platz. Viel Spaß und gutes Gelingen euch beiden in der Klasse 3! Die letzte Prüfung war die Klasse 3. Hier erhielt Elvira Kenner mit ihrem Akai ein "Gut" und den 3. Platz, Angelika Wolf mit ihrer Alice ein "Sehr gut" und den 2. Platz und Martina Mimm mit ihrer Asti ein tolles "Vorzüglich" und freute sich über den 1. Platz!
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer für die tolle Leistungen!
Wir bedanken uns bei der Leistungsrichterin Angela Borkhart, bei den Stewards Jana, Brigitte, Caitlin und Elvira - die die einzelnen Teilnehmer super durch ihre jeweiligen Klassen geführt haben - und natürlich auch ein großes Dankeschön an die anderen Teilnehmer, die mit uns und den zahlreiche Besucher einen sonnigen Turniertag hatten.
(CL)
Rallye - Obedience - Turnier
Die Turniersaison haben dieses Jahr drei unserer Rallye - Obedience - Teams eröffnet. Am 24. Februar starteten Angelika Wolf mit ihrer Alice, Sophie Wolf mit ihrer Dana und Elvira Kenner mit ihrer Lara in Amtzell / Argenhof. Belohnt wurden die Teams mit guten Ergebnissen: Angelika und Sophie erhielten jeweiles ein "Vorzüglich" und Elvira ein "Gut".
Wir gratulieren den Startern für die tollen Ergebnissen und bedanken uns beim gastgebenden Verein für die gute Bewirtung und Turnierorganisation!
(CL)
Neujahrsspaziergang
Am 6. Januar fand unser alljährlicher Neujahrsspaziergang statt. Rund 20 Personen mit ihren Vierbeinern trafen sich in Weingarten und liefen von dort knapp vier Stunden im gemütlichen Tempo über Wald- und Wiesenwege. Am Rößlerweiher empfing uns Kerstin mit heißem Tee, Kaffe und selbstgebackenem Kuchen. Nach einer kleinen Pause führte uns der "Tourenleiter" Thomas weiter und wir liefen gut gestärkt wieder Richtung Weingarten zurück. Dort angekommen konnten sich die Zweibeiner dann noch gemütlich in einem Restaurant stärken.
Wir bedanken uns bei Kerstin und Thomas für die tolle Organisation des Neujahrsspaziergangs 2018!
(CL)